Es handelt sich folgend ausschließlich um ein Angebot für Betreuungs- und Projektstellen inkl. derer Mitarbeiter der QuoVadis Jugendhilfe-Ost GmbH.
Um Ihnen eine bereichernde Arbeitsumgebung zu bieten und erforderlichen Qualitätsstandards gerecht zu werden, bieten wir Ihnen vielfältige interne Fortbildungen an.
Mit einem geringen zeitlichen und logistischen Aufwand nehmen Sie jährlich an Online-Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen teil. Einige davon sind verpflichtend jedes Jahr zu besuchen, andere verpflichtend alle zwei Jahre.
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit als Wahlpflichtveranstaltung aus unterschiedlichen Themen eines zu wählen.
Im Laufe des Jahres werden weitere Wahlpflichtveranstaltungen dazu kommen, sollte also noch nicht sofort was für Sie dabei sein ist das nicht schlimm. Es wird regelmäßig Mails mit Neuerungen geben.
Fortbildungskatalog 2023
Titel der Veranstaltung | Inhalt | Datum | Uhrzeit | Buchungsnummer |
---|---|---|---|---|
jährlich zu besuchen | ||||
Law and Order
Umsetzung: Henriette Lorenz |
Gesetzesgrundlagen SBG VIII: Meldepflichtige Ereignisse, Selbstvertretung junger Menschen, Gesetzesreform 2021, … | 14.06.23 | 17 – 19 | LAO3 |
15.06.23 | 10 – 12 | ausgebucht | ||
07.09.23 | 09 – 11 | LAO5 | ||
World- Weit- Wie bitte…?
Umsetzung: Henriette Lorenz |
Medienpädagogik: Medienpädagogisches Konzept des Trägers, Aufsicht und Kontrolle, Was gibt’s Neues? Auf dem aktuellen Stand bleiben! | 16.06.23 | 09 – 11 | ausgebucht |
06.09.23 | 09 – 11 | ausgebucht | ||
16.11.23 | 09 – 11 | WWW6 | ||
Alle zwei Jahre zu besuchen | ||||
Let‘s talk about Sex …
Umsetzung: Henriette Lorenz |
Sexualpädagogisches Konzept des Trägers, Geschlechteridentität, Sexualität, sexuelle Orientierung | 21.06.23 | 08 – 10 | SE1 |
21.06.23 | 11 – 13 | SE2 | ||
21.06.23 | 20 – 22 | SE3 | ||
Wer schreibt der bleibt.
Umsetzung: Henriette Lorenz |
Monatsmemo, Entwicklungsberichte schreiben, Beobachten und Dokumentieren | 24.10.23 | 08 – 10 | BE1 |
24.10.23 | 11 – 13 | BE2 | ||
24.10.23 | 20 – 22 | BE3 | ||
To do or not to do
Umsetzung: Henriette Lorenz |
freiheitsbeschränkende und -entziehende Maßnahmen, Handlungsalternativen und Interventionsmöglichkeiten | 15.11.23 | 08 – 10 | DO1 |
15.11.23 | 11 – 13 | ausgebucht | ||
15.11.23 | 20 – 22 | DO3 | ||
Fakultativ, ein Seminar ist jährlich zu besuchen | ||||
Kollegiale Beratung
Umsetzung: Marion Poganiuch |
Kennenlernen eines Leitfadens zur Kollegialen Beratung; Unmittelbare Nutzung des Leitfadens für eine aktuelle Fallbesprechung | 16.10.23 | 10 – 12 | KB2 |
Energie durch Egoismus?!
Umsetzung: Henriette Lorenz |
Selbstfürsorge im pädagogischen Alltag: Grenzsetzung Zeitmanagement Gelungene Aufgabenverteilung Entspannungstechniken | 29.06.23 | 09 – 11 | ausgebucht |
Selfcare durch Yoga
Umsetzung: Henriette Lorenz |
Gemeinsam entwickeln wir eine Yoga-Routine, die Energien aktiviert und schauen individuell, wie diese Routine in den Alltag integriert werden kann. Für Anfänger geeignet max. 10 TN | 05.09.23 | 09 – 11 | SY1 |
Selfcare durch Yoga
Umsetzung: Henriette Lorenz |
Gemeinsam entwickeln wir eine Yoga-Routine, die Stress reduziert und schauen individuell, wie diese Routine in den Alltag integriert werden kann. Für Anfänger geeignet. max. 10 TN | 05.09.23 | 20 – 22 | SY2 |
Energie durch Egoismus?!
Umsetzung: Henriette Lorenz |
Selbstfürsorge im pädagogischen Alltag: Grenzsetzung Zeitmanagement Gelungene Aufgabenverteilung Entspannungstechniken | 14.11.23 | 20 – 22 | EE2 |
Wird quartalsmäßig erweitert und aktualisiert
Um sich zu den Kursen anzumelden, füllen Sie bitte unter Angabe der Buchungsnummer das Anmeldeformular aus.